Unsere Studienprogramme
Egal, ob Sie sich für Wirtschaft oder Recht interessieren. Die EBS Universität bietet Ihnen an der ̽Լž, der EBS Law School und der EBS Executive School eine Vielzahl exzellenter Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Yves Müller
Vorstandsmitglied bei Hugo Boss AG
Ein internationaler Fokus, enge Kooperation mit Unternehmenspartnern aus der Wirtschaft und ein großes Netzwerk, das ein Leben lang hält. Das sind drei Vorteile der EBS Universität. Noch wichtiger ist uns jedoch die Vermittlung eines starken Wertegerüsts, das das Handeln leitet und so die Verantwortungselite der Zukunft ausbildet.
Yves Müller, der erst Consultant, dann Vorstand bei Tchibo war, leitet jetzt seit sechs Jahren die Geschicke von HUGO BOSS. Für ihn sind Empathie, Beständigkeit und Vertrauen die Grundpfeiler einer Führungspersönlichkeit. Und ein Erfolgsgarant ist, sich selbst treu zu bleiben in einem Umfeld, das davon lebt, sich permanent neu zu erfinden.
Welchen Weg sind Sie nach ihrem Abschluss an der EBS gegangen? Was waren prägende Stationen und Momente auf diesem Weg?
Ich war zunächst 5 Jahre bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Andersen, um erst einmal eine solide Grundausbildung nach dem Studium in Finanzfragen zu erhalten. Danach war ich 18 Jahre bei Tchibo, davon 12 Jahre als Finanzvorstand. Als Familienunternehmen hat mich hier der Unternehmergeist und die langfristige Orientierung geprägt. Seit ca. 6 Jahren bin ich CFO/COO bei der Hugo Boss AG. Hugo Boss ist mit seinen Marken Boss und Hugo global ausgerichtet und am Kapitalmarkt tätig. Um in der Modewelt erfolgreich zu sein, muss sich das Unternehmen als „Brand Builder“ verstehen.
Was bedeutet „Leadership“ für Sie persönlich und wie setzen Sie es in Ihrer derzeitigen Funktion um?
Hierzu würde ich gerne drei Dinge herausstellen. Als erstes „Führen durch Vorbild“. Verlange nie etwas von Deinem Mitarbeiter, wozu man selbst nicht bereit wäre. Gerade als Finanzvorstand muss man auch mal unangenehme Dinge entscheiden. „Hart in der Sache, weich im Herzen (Empathie)“ ist eine Maxime, die mich bei meinen Führungsprinzipien geleitet hat. Und das Dritte ist Trust. Ich bin davon überzeugt, dass man seinen Mitarbeitern vertrauen muss. Auf diese Weise werden Entscheidungen (auch in einem Konzern) viel schneller getroffen.
Das Versprechen der EBS lautet „We empower leaders to make a difference in the world“ - wie machen Sie einen Unterschied in der Welt?
Zunächst einmal möchte ich für das Unternehmen, für das ich arbeite, erfolgreich sein. In der heutigen Welt - und das ist gut so - müssen wir als Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Strategie nehmen. Und das aus der Überzeugung, dass nur nachhaltige Unternehmen langfristig erfolgreich sein können. Bei Hugo Boss haben wir u.a. vor einem Jahr eine Stiftung gegründet.
Was haben Sie an der EBS gelernt / mitgenommen, das Ihnen im späteren Berufsleben besonders geholfen hat?
Erst einmal finde ich es erwähnenswert, dass sich an der EBS sehr intensive Freundschaften ergeben haben. Das Netzwerk ist darüber hinaus unglaublich stark. Die Auslandssemester waren sehr prägend und inspirierend. Die EBS hat etwas von einer „Boarding Business School“. Ich habe sehr schöne Erinnerungen an diese 4 Jahre.
Die 1971 gegründete EBS Universität ist die älteste private Wirtschaftsuniversität Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre exzellente Ausbildung in den Bereichen Wirtschaft und Recht. Neben Bachelor- und Masterstudiengängen bietet sie zahlreiche Weiterbildungsprogramme an. Die EBS vermittelt ihren Studierenden nicht nur bestes Wissen mit modernsten Methoden, sondern fördert insbesondere die Entwicklung einer starken Persönlichkeit. Immer mit dem Anspruch, die Führungskräfte von morgen auszubilden.
Egal, ob Sie sich für Wirtschaft oder Recht interessieren. Die EBS Universität bietet Ihnen an der ̽Լž, der EBS Law School und der EBS Executive School eine Vielzahl exzellenter Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten.