Maßgeschneiderte Firmenprogramme
Standardlösungen greifen zu kurz. Digitalisierung, Kulturwandel und neue Führungsformen verlangen nach Programmen, die individuell zugeschnitten, akademisch exzellent und praxisnah sind.
Lernen, das wirkt. Entwicklung, die bleibt.
Warum Firmenprogramme bei EBS?
Exzellenz & Erfahrung
Seit über 35 Jahren entwickeln wir erfolgreiche Inhouse-Programme für Unternehmen aller Branchen.
ʰ澱ä
Unsere Dozent:innen sind international anerkannte Wissenschaftler:innen und erfahrene Führungspersönlichkeiten.
Individualisierung
Jedes Programm basiert auf einer klaren Bedarfsanalyse und wird auf Ihre strategischen Prioritäten zugeschnitten.
Wirkung & Nachhaltigkeit
Von der Konzeption bis zum Transfer begleiten wir Ihre Teams und sichern die nachhaltige Verankerung des Gelernten.

Daniel Kusebauch
Director of Corporate Relations

So arbeiten wir mit Ihnen
1. Analyse & Design
Frühzeitige Klarheit und strategische Passung.
- Gemeinsame Ziel- und Bedarfsanalyse
- Entwicklung erster Lernarchitektur & Formate
- Definition von Lernzielen und Zertifizierungsmöglichkeiten
2. Adaption & Vorbereitung
Wissenschaftlich fundierte Inhalte, praxisnah umgesetzt.
- Detailplanung von Modulen, Agenda und Methoden
- Qualitätssicherung durch Academic Director & Programme Management
- Integration branchenspezifischer Cases und Unternehmensrealität
3. Durchführung & Kick-Off
Maximale Lernwirksamkeit und nachhaltiger Transfer.
- Interaktive Formate (Workshops, Simulationen, Coaching)
- Laufende Qualitätssicherung & Supervision
- Digitale Begleitung über Canvas Learning Platform
Wirkung für Ihr Unternehmen
Der Mehrwert unserer Firmenprogramme zeigt sich nicht nur im individuellen Kompetenzaufbau, sondern auch in der nachhaltigen Wirkung auf Organisation und Kultur.
- Jedes Programm ist so gestaltet, dass es direkt auf die Unternehmens- und People-Strategie einzahlt.
- Die Lernformate fördern Zusammenarbeit, Vertrauen und die Bereitschaft, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
- Der Transfer in den Arbeitsalltag wird durch Follow-ups, Coaching und digitale Plattformen langfristig gesichert.
- Der Erfolg ist messbar, da Roadmaps, klare Verantwortlichkeiten und sichtbare Ergebnisse dokumentiert werden.
Methoden & Didaktik
Entscheidend ist die Vielfalt der Methoden, die je nach Zielgruppe und Unternehmenskontext passgenau eingesetzt werden.
- Teilnehmende lernen anhand von realen Fallstudien und Simulationen, um praxisnahe Erfahrungen zu sammeln.
- Fachvorträge von anerkannten Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis geben wertvolle Impulse.
- Interaktive Workshops und individuelles Coaching schaffen Raum für Reflexion und persönliche Weiterentwicklung.
- Blended-Learning-Formate kombinieren digitale Tools und Präsenzphasen, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.
Wo und wann Sie wollen
Mit unserer digitalen Lernplattform ermöglichen wir Ihnen ortsunabhängiges und flexibles Lernen (on-demand). Unsere Firmenprogramme können somit flexibel und kundenspezifisch den gewünschten Mix aus Online- und Präsenzschulung abbilden.

Unsere Kundenprogramme
Die EBS Executive School bildet inhaltlich im Rahmen der Firmenprogramme die gesamte Bandbreite der Kernthemen der EBS Universität ab und verbinden diese mit Branchen- und Unternehmensspezifika. Dabei arbeiten wir eng mit der ̽Լž und der EBS Law School sowie externen Dozenten und Kooperationspartnern aus der Unternehmenspraxis zusammen.









EBS Universität entwickelt mit KPMG ESG-Training
KPMG bietet seinen Wirtschaftsprüfer:innen und Berater:innen in Deutschland und der EMA-Region in Zusammenarbeit mit der EBS ein universitäres ESG-Zertifikat.
Erfahren Sie im Video mehr über das Programm.
7.500
Teilnehmer seit Gründung 2019
12
verschiedene Branchen