Sie wünschen direkten Kontakt zu uns?
Bei allen weiteren Fragen zum Zertifikatsprogramm „Systemisches Coaching – Basislehrgang“ beraten wir Sie gern persönlich.

Die drei Module vermitteln Ihnen das Grundwissen des systemisch-konstruktivistischen Coachings und die effizientesten Interventionstechniken. Dabei profitieren Sie von einer in der Universitätslandschaft einmaligen Verbindung aus Theorie und Praxis. Unter fachkundiger Anleitung unserer erfahrenen Expert:innen, die jede Arbeitsgruppe zum Team machen.
Kommunikation auf Augenhöhe beginnt mit Fokussierung.
Coaching ist ein entscheidender Teil der Mitarbeiterführung. In Zeiten von Corona und Homeoffice ist es wichtiger denn je. Der Basislehrgang „Systemisches Coaching“ hilft Ihnen, herausfordernde Situationen und Probleme mit Exzellenz zu lösen. Sie bekommen erprobte Interventionstechniken an die Hand, um sicher Entscheidungen treffen zu können. Dies ist nicht nur Ihrem gemeinsamen Erfolg zuträglich, sondern auch der psychischen Gesundheit aller Beteiligten.
Theorie und Praxis – im Dialog.
Im Basislehrgang „Systemisches Coaching“ wird das Gelernte von Anfang an in Anwendung gebracht. Dazu gehören intensive Coachinggespräche mit Studierenden und anschließender Supervision und Intervision durch unsere erfahrenen Coaches. So haben Sie die besten Sparringspartner:innen für neue Blickwinkel und zielführende Lösungen. Das Gelernte wird unmittelbar durch gelebte Praxis verinnerlicht.
Darauf legen wir Wert.
An der EBS Universität formen wir Führungspersönlichkeiten. Deshalb legen wir großen Wert auf unmittelbaren Wissenstransfer. Diesen erreichen wir einerseits durch die Verknüpfung mit Erfahrungen und Fällen aus Ihrer eigenen Praxis – und andererseits durch weitsichtige Interaktion untereinander mit Blick auf die uns umgebende Welt. Denn Coaching lebt sowohl von Fingerspitzengefühl als auch von Schulterklopfen.

Sina Röther
Leitung EBS Coaching and Leadership Hub
Der Basislehrgang bildet die Grundlage für den Zertifikatslehrgang „Systemisches Coaching“. Dabei werden Techniken vermittelt, die Ihnen für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung unschätzbare Dienste erweisen werden.

Die Financial Times hat die besten Anbieter für Executive Education im Jahr 2024 gekürt. Die EBS belegt dabei deutschlandweit einen hervorragenden dritten Platz bei den offenen Programmen. Zu den Bewertungskriterien, in denen die EBS besonders punkten konnte, gehören die Zufriedenheit der Absolvent:innen, das Programmdesign und die Faculty. Das ist eine Bestätigung für die Exzellenz der Programme der EBS Executive School und unterstreicht damit unser Engagement, den Teilnehmer:innen durch Weiterbildung eine erfolgreiche Karriere zu ermöglichen.
Sie sind Führungskraft oder Projektleiter:in und wollen Ihre Mitarbeiter:innen und Teams bestmöglich führen und weiterentwickeln. Für bestes Arbeitsklima, in dem gemeinsame Erfolge gedeihen.
Die Gesamtkosten für den Basislehrgang „Systemisches Coaching“ belaufen sich auf 4.750 Euro.
Bei gleichzeitiger Buchung des Basis- und Zertifikatslehrganges „Systemisches Coaching“ gewähren wir 500 Euro Rabatt. Diese Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Daniel Salamon hat Psychologie in Hamburg und an der New York University studiert. Sein besonderes Interesse galt dabei immer der Frage, was Menschen in Organisationen motiviert und zu wirksamer Führung befähigt. Seit 2014 ist er unternehmerisch tätig und hat verschiedene Geschäftsführungspositionen übernommen – mit Erfahrungen, die von erfolgreichen Unternehmensgründungen bis zu wertvollen Lernkurven reichen. Aus dieser Praxis heraus entwickelte sich seine Leidenschaft für die psychologischen Mechanismen von Führung und Veränderung: Wie gelingt es Menschen, unter Druck klar und handlungsfähig zu bleiben, andere zu inspirieren und Organisationen zu bewegen?
Heute begleitet Daniel Salamon als Management-Diagnostiker und Executive Coach obere Führungskräfte und ihre Teams in Transformations- und Transaktionsprozessen, mit einem Fokus auf Selbstreflexion, Entscheidungsstärke und nachhaltige Wirkung in dynamischen und anspruchsvollen Umfeldern. Seine Überzeugung: Gute Führung beginnt beim Menschen selbst – und zeigt sich in nachhaltiger Wirkung auf Organisation und Kultur.

24
Jahre Erfahrung im Coaching
Über 1.300
Erfahrene Coaches aus der DACH-Region
Intensive Lernerfahrungen sind Ihnen garantiert: durch kleine Gruppen von max. 15 Teilnehmer:innen. Der Basislehrgang umfasst drei Module mit insgesamt acht ʰäԳtagen.
Abschied von der sicheren Wahrheit / Bedeutung des Kontextes – 3 Tage
Die systemisch-konstruktivistische Denkweise – 3 Tage
Ergänzende Instrumente – 2 Tage
Der Basislehrgang „Systemisches Coaching“ mit anschließendem Zertifikatslehrgang ist anrechenbar auf den „Master in Business (M.A.)“ mit Schwerpunkt „Coaching & Leadership“.
Durch die beiden Fokus-Module Basis- und Zertifikatslehrgang können 12 ECTS-Punkte erreicht werden.
Starttermin (50. Jahrgang). 5. Februar 2026
Block 1: 05. - 07.02.2026
Block 2: 05. - 07.03.2026
Block 3: 17. - 18.04.2026

Bei allen weiteren Fragen zum Zertifikatsprogramm „Systemisches Coaching – Basislehrgang“ beraten wir Sie gern persönlich.
3 Tage Leadership Retreat im Papa Rhein Hotel in Bingen.
Die Anmeldung für 2026 ist ab jetzt möglich.
Unsere persönliche Beratung für Ihre Weiterbildung

Sina Röther
Leitung EBS Coaching and Leadership Hub
Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu diesem Weiterbildungsprogramm und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Kosten.
Interesse an mehreren Weiterbildungsprogrammen?
Ihr Kontakt zu uns